Referent: Thomas Petermann, Bienenfachwirt des LVBI
Thema: Varroaresistente Völker und was wir Imker davon lernen können
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder eines Imkervereins. Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig.
Bitte schickt bei Interesse an einer Teilnahme bis zum 14.01.2022 eine kurze E-Mail mit eurem Vor- und Nachnamen und dem Termin an dem ihr teilnehmen wollt an webmaster(at)imkerverein-leonberg.de.
„Gäste“, also Nicht-Mitglieder des Vereins, schicken bitte noch die Info mit in welchem Imkerverein sie Mitglied sind.
Aufgrund der aktuellen kritischen Situation mit Covid19 werden wieder viele Veranstaltungen abgesagt. Auch der Ausschuss hat sich dazu entschlossen die Adventsfeier in der Eisengriffhütte abzusagen.
Wir freuen uns das die geplante Mitgliederversammlung am 23.10.2021 um 19:00 Uhr stattfinden kann.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung eurerseits wäre erfreulich dann können wir besser planen. Anmeldung per E-Mail bei kontakt@imkerverein-leonberg.de.
Die derzeit geltende Maskenpflicht in Innenräumen gilt auch für diese Veranstaltung. Am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Tagesordnung
- Begrüßung und Bericht des 2. Vorsitzenden Hermann Buck
- Kassenbericht des Rechners Volker Eisenhardt
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Rechners und des gesamten Vorstandes
- Ehrungen 2020/21
- Wahl des Vorstandes, der Funktionsträger und der Beisitzer
- Wahl der Kassenprüfer
- Vortrag von Helmut Riess, Referent des Landesverbandes
Thema: „Der Bien“ Neues und bekanntes aus dem Bienenstock
- Anträge, Verschiedenes
Erfahrungsaustausch und Fachsimpeln
Vorschläge Themen und Referenten für 2022
Was stellen sich die Mitglieder vor?! – Mit der Bitte um Wortmeldungen
Wir freuen uns, dass wir mit der Änderung zur Öffnungsstufe 3 im Landkreis Böblingen endlich wieder eine Veranstaltung unter den folgenden Auflagen durchführen dürfen.
- An der Waldbegehung teilnehmen kann wer
- vollständig geimpft ist (d.h. zweimal geimpft plus 14 Tage nach zweiter Impfung) => Vorlage des Impfpasses ODER
- genesen ist => Vorlage einer amtlich anerkannten Bestätigung ODER
- durch die Vorlage einer Bescheinigung über einen tagesaktuellen negativen Coronatest (nicht älter als 24 Stunden)
- Weiterhin gelten die AHA-Regeln während der ganzen Veranstaltung. Und das Tragen einer PSA-Maske, wo die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.
- Wir bitten um Beachtung des Hygienekonzepts.
- Alle Teilnehmer der Veranstaltung werden dokumentiert. D.h. am Beginn der Veranstaltung hat sich jeder Teilnehmer in eine Teilnehmerliste einzutragen. Gerne kann hierfür ein eigener Kugelschreiber mitgebracht werden.
Vielleicht bringt 2021 ja doch noch eine Waldtracht – wir sind gespannt….
Referent: Thomas Lorenz
Thema: Waldtracht, Honigtau-Erzeuger
Diese Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder. Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig.
Bitte schickt bei Interesse an der Teilnahme bis zum 15.05.2021 eine kurze Email mit eurem Vor- und Nachnamen und dem Termin an dem ihr teilnehmen wollt an webmaster(at)imkerverein-leonberg.de.
Referent: Thomas Mayer
Thema: Auswinterung
Diese Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder. Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig.
Bitte schickt bei Interesse an der Teilnahme bis zum 13.03.2021 eine kurze Email mit eurem Vor- und Nachnamen und dem Termin an dem ihr teilnehmen wollt an webmaster(at)imkerverein-leonberg.de.
Referent: Wolfgang Pöhlmann
Thema: Honiganalyse und Honigverfälschungen, Bericht vom Symposium
Diese Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder. Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig.
Bitte schickt bei Interesse an der Teilnahme bis zum 13.02.2021 eine kurze Email mit eurem Vor- und Nachnamen und dem Termin an dem ihr teilnehmen wollt an webmaster(at)imkerverein-leonberg.de.
Referent: PD Dr. Peter Rosenkranz
Thema: Neues aus Hohenheim – Neues aus der Wissenschaft
Diese Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder. Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig.
Bitte schickt bei Interesse an der Teilnahme bis zum 09.01.2021 eine kurze Email mit eurem Vor- und Nachnamen und dem Termin an dem ihr teilnehmen wollt an webmaster(at)imkerverein-leonberg.de.
Referentin: Susanne Müller / Thomas Mayer
Thema: Anmelden an Mirosoft Teams / Winterbehandlung
Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig.
Bitte schickt bei Interesse an der Teilnahme bis zum 16.12.2020 eine kurze Email mit eurem Vor- und Nachnamen und dem Termin an dem ihr teilnehmen wollt an webmaster(at)imkerverein-leonberg.de.