„Einräumige Betriebsweise und Naturwabenbau“ war das Thema für die Monatsversammlung im September.

Frau Holmgeirsson hat 2005 mit der Imkerei mit Zander (zweiräumige Betriebsweise) begonnen. Schon nach kurzer Zeit wechselte sie auf die einräumige Betriebsweise. Da mit Zander begonnen, bot es sich an, die einräumige Betriebsweise auf ZaDant zu betreiben. Somit konnten die schon vorhanden Böden, Deckel und Zargen (mit einem Adapterring) weiter benutzt werden. Durch den Umstieg auf Naturwabenbau hat sie eine Einsicht in die Schwarmstimmung des Volkes und benötigt daher keinen Drohnenbrutrahmen.

Weitere Details zur Betriebsweise der Heckengäu-Imkerei sind hier zufinden.

Volumenberechnung Dadant, Zander und Zadant